24
Wassermühle Karoxbostel und „Doras Garten“
Idyllisch liegt das Denkmal-Ensemble Karoxbostel zwi-
schen Wald, Wiesen und Teichen mitten in der Gemein-
de Seevetal.
Seit 2012 wird dieses kulturhistorische Kleinod vom
Verein Wassermühle Karoxbostel e.V. restauriert. Das
Denkmal-Ensemble besteht aus dem Wohn- und Wirt-
schaftsgebäude von 1817, der Mühle aus dem Jahr
1893, der 1900 gebauten Sägerei und dem Backhaus.
Der Hof wurde 1366 erstmals urkundlich erwähnt, die
Mühle 1438.
An jedem Sonnabend zwischen 10 und 13 Uhr treffen
sich Dutzende Mühlenaktive um ihre Mühle zu sanieren.
Bei der Gründung des Mühlenvereins waren die Ge-
bäude zu Ruinen verkommen. Heute mahlt die Mühle
wieder Korn, im Backhaus wird aus dem Mehl leckeres
Brot gebacken. Mit dem venezianischen Gatter der Sä-
gerei können Baumstämme aufgesägt werden und im
Wohn- undWirtschaftsgebäude können sich Brautpaare
trauen lassen. Zum Saisonstart ist die Wassermühle
Haltestelle des an Wochenenden und Feiertagen fah-
renden kostenlosen Elbshuttle-Radwanderbusses. Die
letzte Mühlenbesitzerin war gleichzeitig Namensgeberin
für den Mitmach- und Kulturgarten des historischen Ob-
jektes. Entstanden ist ein Schatz für Mensch und Natur
– ein idyllischer Nutz-, Zier- und Obstgarten. Auf 25.000
Quadratmetern bildet der Mitmach-Garten die Land-
schaft der Region ab.
Heute werden in „Doras Garten“ wieder Kräuter, Ge-
müse und Obst angebaut und geerntet. Neben heimi-
schen Sträuchern, Büschen und Bäumen gedeihen
auch schöne Blumen und Staudenp anzen. Honig- und
Wildbienen, Schmetterlinge und andere Insekten, Vögel,
Amphibien und Säugetiere fühlen sich in diesem Garten
wohl. Deshalb gibt es hier auch Tränken, Benjeshecken,
viele verschiedene Nisthilfen und Stein- und Reisighau-
fen für Kleintiere. Im Juni wird hier in jedem Jahr der
Deutsche Mühlentag gefeiert. Es wird gemahlen, gesägt
und geschmiedet. Außerdem gibt es zur Unterhaltung
der Gäste Live-Musik und auch für eine Stärkung zwi-
schendurch wird gessorgt sein. Gern führen Mühlenak-
tive interessierte Besucher, nach vorheriger Anmeldung
durch das für die Region einmalige Denkmal-Ensemble.
Nähere Infos, auch zu den vielfältigen Veranstaltungen,
unter
www.wassermühle-karoxbostel.de.HISTORISCHE WASSERMÜHLE UND DORAS GARTEN




