20
Die Hittfelder St. Mauritius Kirche
Ein Gang über den Hittfelder Kirchberg ist mehr als
eine nützliche Abkürzung zwischen der Kirchstraße
und dem Schillerplatz. Es ist ein Moment des Inne-
haltens. Für einen tiefen Atemzug unter den großen
Bäumen - den Ausblick genießen auf das lebendige
Treiben aller Generationen im Dorfkern. Im 12. Jh.
entstand die heutige Mauritius-
kirche aus romanischem Feld-
steinmauerwerk. Im 17. Jh. kam
der freistehende Glockenturm
dazu. Benannt ist die Kirche
nach dem römischen Offizier
Mauritius, der sich weigerte, an
Christenverfolgungen teilzuneh-
men und so selbst zum Märtyrer
wurde. Im Innenraum fällt der
Blick auf ein kleines Gemäl-
de - ein Portrait von Martin Lu-
ther aus der Mitte des 19. Jh.s.
Schon bald wird hier auch eine
alte Bibel aus dem Jahre 1732
ihr neues Zuhause finden. Da-
rüber thront die ehrwürdige, wunderschöne Orgel,
deren älteste Teile aus dem 17. Jh. stammen. Die
Raumakustik der Kirche lässt das Orgelspiel über sei-
nen gesamten Tonumfang in leisen und lauten Tönen
zu einem ergreifenden Hörerlebnis werden.
Auch andere Instrumente und Gesangsstimmen
finden in diesem Kirchenraum zu besonderer Klang-
entfaltung. So ist die Kirche auch ein musikalischer
Anziehungspunkt mit abwechslungsreichen Konzert-
angeboten über das ganze Jahr.
Die Gottesdienste werden sonntags um 11 Uhr ge-
feiert und jeden 3. Sonntag im Monat als Abendgot-
tesdienst um 18 Uhr. Zusätzlich finden Festgottes-
dienste und an jedem 1. Donnerstag im Monat ein
Friedensgebet um 18.30 Uhr statt.Am Schillerplatz 4
befinden sich das St. Mauritius Gemeindehaus - und
Büro. Hier lädt jeden 2. und letzten
Mittwoch im Monat die Kirchen-
gemeinde zum beliebten, durch
Spenden finanzierten „Mittags-
ma(h)l“ um 12.30 Uhr ein. Weitere
Infos zu allen Aktivitäten unter
https://www.kirchengemeinde- hittfeld.deAm Schillerplatz ist auch die ev.
Kita Hittfeld zu Hause. 23 Kinder
im Alter von 3-6 Jahren spielen,
lernen und toben hier wochentags
von 7.30 - 14.30 Uhr. Täglich wird
ein warmes, gemeinsames Mittag-
essen angeboten. Den Kindern
steht ein naturgewachsener, sehr
gepflegter und für kreatives, aktives Spielen bestens
ausgestatteter Spielplatz mit kleinen Gemüsebeeten
zur Verfügung. Monatlich findet ein fröhlicher, kind-
gerechter Kitagottesdienst mit gemeinsamen Singen
in der Kirche statt.
Freie Plätze und weitere Informationen der Kita kön-
nen bei der Gemeinde Seevetal oder direkt bei der
Kitaleitung Sofia Dogan-Haußecker an hittfeld@kita-
verband-hittfeld.deoder über 04105 - 570 923 er-
fragt werden.
ST. MAURITIUS KIRCHE
2




