
TRADITIONEN IN HITTFELD
Traditionelles Volks- und Schützenfest am
Wochenende 9-11. August
Hittfeld und seine Bewohner bewahren ihre Tra-
ditionen. Und dazu gehört zweifelsohne auch das
alljährlich am zweiten August-Wochenende statt-
findende Volks- und Schützenfest. Zu diesem gro-
ßen Ereignis verwandelt sich der Platz vor dem
Hittfelder Schützenhaus im
Meyermannsweg zu einer
Festwiese. Alles beginnt
mit dem großen Kinder-
fest am Freitag ab 14:30
Uhr mit vielen Spielen und
Wettbewerben. An diesem
Tag schießen auch alle
Nicht-Vereinsmitglieder ab
12 Jahre den Hittfelder
Kinderkönig mit dem Luft-
gewehr aus. Alle Aktivitäten
des Kinderfestes sind für die Kids kostenlos. Gegen
22 Uhr wird beim traditionellen großen Zapfen-
streich vor der mit Bengalfeuer beleuchteten St.
Mauritius Kirche feierlich der amtierende Schützen-
könig verabschiedet.
Am Samstag wird der Festplatz wieder um 14:30
Uhr geöffnet. Richtig zünftig wird es aber am Sams-
tagabend ab 19.30 Uhr: Stimmung und Tanz im
Schützenhaus. Sonntag
ab 11 Uhr startet dann
der Frühschoppen mit
Flohmarkt, ab 12 Uhr gibt
es noch einmal Live-Mu-
sik. Gleichzeitig findet
das Bullriding Tournament
statt. Zusätzlich gibt es na-
türlich noch weitere Spiele,
wie „Schlag den Nagel“
und „Hufeisenwerfen“ usw.
Für das Mittags-Highlight
ist auch gesorgt; es gibt leckeres Spannferkel di-
rekt vom Spieß in verschiedenen Variationen. Gegen
18.30 ist die Proklamation des Königs vorgesehen.
Gas
Solar
Strom
Heizung
Mobilfunk
Internet
eMobilität
Fernsehen
Damit’s zuhause läuft
EWE Shop Seevetal
Kirchstraße 24, 21218 Seevetal-Hittfeld
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.00–13.00 Uhr
und 14.00–18.00 Uhr; Sa. 9.00–13.00 Uhr
EWE 15452 Image-Anzeigen_128x45.indd 1
10.08.22 12:48
Das Foto aus dem Jahre 1955 zeigt den damaligen Schützen-
könig Heinrich Kortsehl in der Kirchstraße (heute Nr. 11, Rasen
vor der Gemeindeverwaltung) und den Präsidenten Helmut
Dohrmann (rechts), dem Opa des jetzigen Adjutanten.